Tätigkeitsbericht 2023 der BAEK

39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt im Juni 2023 nach Berlin kamen. „Mit dem Healthy Athletes-Programm wurde über den gemeinsamen Sport ein niederschwelliges Angebot geschaffen, um die Gesundheitskompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung zu stärken“, betonte BÄKPräsident Dr. Klaus Reinhardt anlässlich der Eröffnung des Healthy Athletes®-Programms im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 im Berliner Olympiastadion. Die Gründe seien vielfältig, weshalb es für Menschen mit geistiger Behinderung nach wie vor schwieriger ist als für Menschen ohne Behinderung, Zugang zu einer guten gesundheitlichen Versorgung zu erhalten. „Auch wir Ärztinnen und Ärzte müssen uns dieser Herausforderung stellen. Oberstes Ziel muss sein, alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – für eine gesunde Lebensweise zu begeistern und den Gedanken der Gesundheitsförderung zu stärken“, so Reinhardt. Zugleich seien die Special Olympics World Games ein gelebtes Beispiel von Integration und Inklusion. So könnten auch Ärztinnen und Ärzte durch die vielen persönlichen Begegnungen und das offene Miteinander neue Erfahrungen mit Menschen mit geistiger Behinderung sammeln. ■ © BÄK © SOWG 2023/Tilo Wiedensohler „Sprechende Medizin – der Podcast“ In der Podcast-Folge kommt nicht nur BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt zu Wort, sondern auch zwei Volunteers vom Healthy Athletes-Programm der Special Olympics World Games und Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=