Ständige Konferenz der Geschäftsführungen und Vorsitzenden der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern
Die Ständige Konferenz der Geschäftsführungen und der Vorsitzenden der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern unter Vorsitz des Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, dient dem regelmäßigen Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern.
Öffentliche Konsultation
im Rahmen der aktuellen Überarbeitung der curricularen Fortbildungen (Grundlagen-, Aufbau- und Auffrischungskurs) für Prüferinnen und Prüfer sowie Mitglieder eines Prüfungsteams und der Empfehlungen zur Bewertung der Prüferqualifikation durch Ethik-Kommissionen
Stellungnahme möglich bis zum 28.04.2025
Empfehlungen und Stellungnahmen
Gemeinsamer Verfahrensvorschlag zur Harmonisierung der berufsrechtlichen Beratung gemäß § 15 MBO-Ä von BÄK und AKEKBerlin, 14.01.2025
Hinweise zur Bewertung der medizinischen Qualifikation der Prüfer und Mitglieder des PrüfungsteamsBerlin, 28.01.2022
Verfahrensvorschlag zur Harmonisierung der berufsrechtlichen Beratung gemäß § 15 MBO-ÄBerlin, 16./17.01.2020
Handreichung "Bei der Ethik-Kommission vorzulegende Qualifikationsnachweise für Prüfer, Stellvertreter und Prüfstelle" Berlin, 25.01.2019
Stellungnahme der Bundesärztekammer zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit eines Vierten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 25.11.2015 in Abstimmung mit der Ständigen Konferenz der Geschäftsführungen und der Vorsitzenden der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern und in Abstimmung mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Berlin, 14.01.2016
Positionspapier der Bundesärztekammer zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über In-vitro-Diagnostika (KOM (2012) 541) Stand: 23.10.2015