Armut gefährdet die Gesundheit von Kindern 20.02.2025 Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin fordert, dass Politik und Gesellschaft Kinderarmut entschlossen entgegentreten.
Ärztekammern in NRW: Demokratie stärken – Gesundheitssystem schützen 17.02.2025 Nordrhein-Westfalen Die Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen appellieren an die im Gesundheitswesen Beschäftigten, bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ihre Stimme abzugeben und ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung zu setzen.
Landesärztekammer Hessen stellt Aktivitäten auf Plattform „X“ ein 13.02.2025 Hessen Klares Zeichen gegen zunehmende Verbreitung von Hate Speech und Propaganda
Ärztekammer-Vorstand fordert konsequenten Schutz vor Gewalt auch in Arztpraxen 10.02.2025 Westfalen-Lippe Nach dem gewalttätigen Angriff, bei dem ein Hausarzt in Spenge von einem Patienten krankenhausreif geschlagen wurde, fordert der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) erneut einen besseren gesetzlichen Schutz für Niedergelassene.
BLÄK: Den Weg in die Klimaneutralität jetzt gehen! 07.02.2025 Bayern Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) fordert rasches klimapolitisches Handeln: Gesetzlich festgelegte und bereits verbindlich beschlossene Klimaziele dürfen nicht wieder infrage gestellt und deren Umsetzung nicht weiter hinausgezögert werden.
Ärztekammer Schleswig-Holstein warnt: Gewalt gegen Mediziner nimmt dramatisch zu 06.02.2025 Schleswig-Holstein „Wir werden eine Aufklärungskampagne für Patienten über angemessenes Verhalten gegenüber dem medizinischen Personal entwickeln und erneut Trainings zur Gewaltprävention und Deeskalation für das medizinische Personal anbieten.“
Landesärztekammer: Stimme abgeben und Demokratie stärken! 05.02.2025 Baden-Württemberg Die Landesärztekammer Baden-Württemberg appelliert an die im Gesundheitsbereich Beschäftigten, bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ihre Stimme abzugeben und damit einen Beitrag zur Stärkung von Demokratie und Pluralismus zu leisten.
Viel Aufwind für die Medizinische Hochschule Hannover von einem Spitzenforscher und Visionär 04.02.2025 Niedersachsen Professor Dr. med. Michael Manns, bis Ende 2024 Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erhält mit der Ehrenplakette der Ärztekammer Niedersachsen die höchste Auszeichnung der niedersächsischen Ärzteschaft.
Landeskongress Gesundheit: im Spannungsfeld von Innovationen und Machbarkeit 31.01.2025 Der Landeskongress Gesundheit fungiert seit geraumer Zeit als Ideengeber, da er Akteure aus Politik und Gesundheit für notwendige Diskussionen zusammenbringt.
Ärztekammer appelliert: Krebsfrüherkennung nutzen 31.01.2025 Westfalen-Lippe Weltkrebstag am 4. Februar