74 neue Medizinische Fachangestellte feiern erfolgreichen Abschluss

Feierstunde der Ärztekammer für Absolventen
Sachsen-Anhalt

Bei der heutigen Freisprechung der 74 Absolventinnen und Absolventen konnte vielen Anwesenden ihr Abschlusszeugnis zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) persönlich überreicht werden. Ihnen steht damit eine positive Zukunft in einem vielfältigen Berufsbild bevor. "Seit geraumer Zeit verzeichnen wir eine enorme Nachfrage nach gut ausgebildeten MFA. Wir freuen uns, dass auch deshalb fast alle Absolventinnen und Absolventen bereits heute einen Arbeitsvertrag haben", so der Vizepräsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Thomas Dörrer, in seinem Grußwort.

Die feierliche Freisprechung bot den gebührenden Rahmen, um die erbrachten Leistungen zu würdigen. Den Absolventinnen und Absolventen steht eine vielfältige Tätigkeit bevor, welche auch aufgrund der erfahrungsgemäß familienfreundlichen Arbeitszeiten beliebt ist. Gleichzeitig besteht eine große Nachfrage, weshalb etwa 90 % von ihnen bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben haben oder dies in Kürze tun.

"Die Medizinischen Fachangestellten sind das zentrale Bindeglied zwischen der Ärzteschaft und den Patientinnen und Patienten. Heute mehr denn je sind sie die unverzichtbare Assistenz der Medizinerinnen und Mediziner", so der Vizepräsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt regelt und überwacht die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten, die in Kooperation mit den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen durchgeführt wird. Zur kursbasierten Ausbildung und Prüfungsvorbereitung bietet sie zwei "Übungs-Praxen" für eine authentische praktische Vorbereitung des Nachwuchses an. Die Tätigkeit wird dabei auch bei männlichen Jugendlichen immer beliebter. So lockte die erstmalige Teilnahme der Ärztekammer am diesjährigen "Boys´Day" viele Interessierte an.

www.aeksa.de