Organtransplantationen, z. B. von Nieren oder Leber oder Pankreas oder Dünndarm oder Herz oder Lunge 20 Anästhesie/-monitoring unter Einsatz von z. B. - Rechtsherzkatheter - transösophagealer Echokardiographie
beinhaltet Module, die inhaltlich und vom Umfang dem Musterfortbildungscurriculum „Ambulantes Anästhesie“ für Medizinische Fachangestellte entsprechen und wechselseitig anrechnungsfähig sind. Eine Anerkennung [...] und beschreiben 2.2.1 Generelle…
Eingriff eine Plexusan- ästhesie, etwa eine interskalenäre Plexus- anästhesie, mit Einlegen eines Katheters zur Fortführung der Anästhesie postope- rativ plus Intubationsnarkose durch - geführt. Die Punktion [...] die Nr. 476 GOÄ analog herangezogen werden.…
Lösung entwickelt, die die sichere Zuordnung und Dop pel - kontrolle ermöglicht. Diese wurde in der Anästhesie vorgestellt und im klinischen Alltag getestet und mittels einer Onlinebefragung bewertet. Ein [...] Weimar, Zentralapotheke, Weimar, Deutschland 2…
geriatrische und palliativmedizinische Aspekte, schwierige Untersuchungssituation, Besonderheiten der Anästhesie bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung 10 UE Modul III Internistische Erkrankungen,
geriatrische und palliativmedizinische Aspekte, schwierige Untersuchungssituation, Besonderheiten der Anästhesie bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung 10 UE Modul III Internistische Erkrankungen,
Schrittmacher und intrakardiale Ableitung − Entfettung und Desinfektion der Haut, steriles Abdecken − Anästhesie: Intubationsnarkose vs. Analgosedierung − Maßnahmen zur Vermeidung perioperativer Infektionen,
und -dynamik Durchführung von Anästhesien bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 50 - Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung der Anästhesie - Flüssigkeits- und Volumenmanagement [...] Diagnosen, Untersuchungsmethoden,…
Flüssigkeits- und Volumentherapie Durchführung von Anästhesien bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 50 Reanimationstraining Anästhesie bei Schwangeren und in der Geburtshilfe Durchführung [...] Handlungskompetenz Erfahrungen und…
Flüssigkeits- und Volumentherapie Durchführung von Anästhesien bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum vollendeten 5. Lebensjahr 50 Reanimationstraining Anästhesie bei Schwangeren und in der Geburtshilfe Durchführung [...] Handlungskompetenz Erfahrungen und…
Mitglied im Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin e.V. Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft in Hessen tätiger Notärzte e.V. Mitglied
Vorname: Patrick Landesärztekammer: Ärztekammer Hamburg Tätigkeit: KH Fachgebiet: Facharzt für Anästhesie Spezielle Schmerztherapie Notfallmedizin Funktion LÄK: Mitglied der Delegiertenversammlung Funktion
and Deutscher Anästhesisten (Mitglied und Landesvorsitzender Berlin) Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (Mitglied und Mitglied der nationalen Steuerungsgruppe intensivmedizinisches
Titel: Dr. med. Name: Hummel Vorname: Theresia Landesärztekammer: BLÄK Tätigkeit: KH Fachgebiet: Anästhesie und Intensivmedizin Funktion LÄK: Mitglied Finanzausschuss Funktion BÄK: keine Interessen: Mitglied
Feuerwehr/Polizei). Den weiterbildungsermächtigten Ärzten für den klinischen Ausbildungsteil in der Anästhesie oder Intensivmedizin müssen diese Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen ihrer alltäglichen Beru
Infiltrations- und Regionalanästhesien, davon 100 - subkonjunktivale, parabulbäre oder retrobulbäre Anästhesien 50 Grundlagen der Ergo-, Sport- und Verkehrsophthalmologie z. B. - Krankheitsbilder, die zu einer
nen und Anästhesisten (BDA) hat eine neue Positivliste für die Arbeit schwangerer Ärztin- nen in Anästhesie und Intensiv- sowie in Not- fall-, Schmerz- und Palliativmedizin erstellt. Die neue Liste berü
n, max. 50 Wörter Perioperatives Management bei nicht-kardialer Chirurgie z. B. Auswirkung von Anästhesie, Beatmung und Operationsverfahren auf spezielle angeborene Herzerkrankungen und deren Folgezuständen
und Durchführung komplexer Intervention • Durchführung komplexer Interventionen wie Operationen, Anästhesien oder Endoskopien • Das Legen von zentralen Zugängen und Medikamentenverordnungen • Entnahme von
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
mitäten“/ s. zu II.2.2.) zu ermöglichen und zu vereinfa- chen. ● „feet-first-Lagerung“ empfohlen: (Anästhesie betreut die zu untersuchende Person wäh- rend der Untersuchung kopfseitig: einfaches „Kabel- M
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
Pflege von Patienten im Leber- und Darmversagen und nach Leber- und Darmtransplantation 3. (Kinder-)Anästhesie mit Expertise in der Betreuung von Patienten bei Leber-, Darm- und Multiviszeraltransplantationen
Radiologen befunden heute deutlich mehr und komplexere Untersuchungen als früher. Auch in der Anästhesie könnte die Entwicklung dahin gehen, dass ein Arzt mehrere Eingriffe zugleich überwacht und nur [...] der digitalen Anwendung. Auch bedenkliche…
Überwachungsverfahren - Pharmakologie - Prämedikation - Lachgassedierung - intravenöse Sedierung Anästhesie- und Schmerztherapieverfahren im Kopf- und Halsbereich, insbesondere 50 - Leitungsanästhesie an [...] an den peripheren Hirnnerven - Terminalanästhesie…
folgende Vorgaben wirksam sein: • konsequente Nutzung von Minimal-Flow bei Anästhesien, • Bevorzugung von totalen intravenösen Anästhesien und Regionalanästhesien, soweit medizinisch angemessen, • strenge In [...] dass die papierhaften Dokumente schlechter…
nahe Regionalanästhesien – periphere Regionalanästhesien und Nervenblockaden – Mitwirkung bei Anästhesien höherer Schwierigkeitsgrade, davon – bei intrathorakalen Eingriffen – bei intrakraniellen Eingriffen
drei Kinder zur Betreuung bringen, sodass Sandra bereits um 7:00 Uhr morgens in der Chirurgie und Anästhesie ihre Tätigkeit beginnen kann. Im dritten Tertial wurde sie gesondert für die Innere Medizin eingeteilt
hierzu sei der OTA (Operations-technische Assistent) und ATA (Anästhesie- technische Assistent) oder der MAFA (Medizinische Assistenz für Anästhesie) genannt. Ähnliches soll mit der Einführung von Parallelnarkosen [...] Parallelnarkosen im Rahmen einer…
Assistent) und ATA (Anäs- thesie-technische Assistent) oder der MAFA (Medizinische Assistenz für Anästhesie) genannt. Ähnliches soll mit der Einführung von Parallelnar- kosen erreicht werden. Dass die B [...] Parallelnarkosen im Rahmen einer Delegation an…
Check der Etiketten Spritzen aufziehen Spritzen beschriften Fertige Spritzen auf Anästhesie- Beistellwagen legen Anästhesie- Beistellwagen in OP bringen Kontrolle der Spritze durch injizierende Person E [...] ist der falsche Weg. DER FALL: 23 ANALYSE…
n, die deut- lich unter denen der Ärzte für Psy- chotherapeutische Medizin, Psychia- trie oder Anästhesie liegen. In der Allgemeinmedizin ist zwar ein Zuwachs von 3,8 Prozent zu verzeichnen, der aber im
dabei eine Appendektomie nahe der antarktischen Halbinsel mit telemedizinischer Unterstützung der Anästhesie des Krankenhauses Bremerhaven-Reinkenheide. Die Zusammenarbeit über eine Distanz von 17.000 Kilometer
ent- fernen Organe und Organsysteme, deren Lage und Funktionsweise, z. B. Nervensystem, Haut, Blut Anästhesie- und Narkoseverfahren Assistenz bei der „kleinen“ Chirurgie oder ambulanten Operationen Vorbereitung
rn vorbehalten. 10. Anästhesie Die Durchführung von Anästhesien gehört zu den originär ärztlichen Tätigkeiten. Eine Dele- gation der Anästhesie oder einzelner Phasen der Anästhesie (Vorbereitung, Einleitung [...] Deutscher Anästhesisten (BDA) vom 26.10. und…
rn vorbehalten. 10. Anästhesie Die Durchführung von Anästhesien gehört zu den originär ärztlichen Tätigkeiten. Eine Dele- gation der Anästhesie oder einzelner Phasen der Anästhesie (Vorbereitung, Einleitung [...] Deutscher Anästhesisten (BDA) vom 26.10. und…
Ergebnisqualität erhoben. Ein Schwerpunkt des Datensatzes stellt die perioperative Dokumentation von Anästhesie-Verlaufsbeobachtungen (AVB) dar. Außerdem enthält die Datensatzdefinition epidemio- logische I [...] findet sich auf der Websi- te des „Forum…
seit 1999 und seit 2001 mit Unterstützung der Landesärztekammer durchgeführt. Dabei werden alle Anästhesien der teilnehmenden Kliniken nach dem Kerndatensatz der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie [...] Classification of Physical Status I (Patient…
Erfahrungen mit der CT-gesteuerten LITT bei Hirmtumoren.Ziel der Studie war die Verrin- gerung von Anästhesie- und OP-Risiken. 16. Ascher PW, Justich E, Schröter O. Interstitial Thermotherapy of Central Brain [...] (genaue Bezeich- nung) Laserinduzierte…
oder Lungenerkrankungen, Hypovolämie, Unver- träglichkeiten gegen Pharmaka zur Sedierung oder Anästhesie etc.) kann analog nach den Nummern 684 GOÄ (1200 Punkte) plus 687 GOÄ (1500 Punkte) abgerechnet
steht für die Anästhesie großer Bezirke durch Infiltra- tion eines Lokalanästhetikums die Gebüh- renposition 491 GOÄ – Infiltrationsanäs- thesie großer Bezirke auch – Parazervikal- anästhesie – zur Verfügung [...] gefestigter Rechtsauffassung kann die Nr. 491…
keine Naht beinhalten. Vielmehr sind alle vorbereitenden und nach- bereitenden Maßnahmen, die einer Anästhesie bedürfen, als Operationszeit zu verstehen. Die für vorbereitende und nachbereitende Maßnahmen [...] Weißauer). Maßnahmen, die unmittelbar im…
Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose erscheint zeitnah ein weiterer GOÄ-Ratgeber. Dr. med. Beate Heck GOÄ-Ratgeber Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose M A N A G E M E N T [...] Kopfvene, bei einem Kind bis zum vollendeten…
einen parenteralen Katheter nach Nr. 261 GOÄ gilt, dass Nr. 261 GOÄ nicht im Zusammenhang mit einer Anästhesie/ Narkose berechnet werden darf, für die Einbringung von Anästhetika (z. B. Anal- getika und Hypnotika) [...] die Verabreichung von narkose-…
bis 8 GOÄ vor der Anästhesie/Nar- kose neben den Nrn. 448 beziehungsweise 449 GOÄ möglich, wobei die präoperati- ven Gebührenpositionen in der Rechnung mit dem Zusatz „vor Anästhesie“ gekenn- zeichnet [...] ausschließlich für Anästhesisten berechnungsfähig…
der erweiterten Leistungslegende der Nr. 261 diese Gebührenposition im Zusammen- hang mit einer Anästhesie/Narkose nicht für die Einbringung von Anästhetika, An- ästhesieadjuvantien und Anästhesieantido-
in einen parenteralen Katheter –. Die Leistung nach Nr. 261 GOÄ ist im Zusam- menhang mit einer Anästhesie/Narkose nicht berechnungsfähig für die Einbrin- gung von Anästhetika, Anästhesieadju- vantien und [...] und Anästhesieantidoten. Wird die Leistung nach…
der Abrechenbar- keit von Reisekosten durch einen Anästhe- sisten aufgrund der Durchführung einer Anästhesie in der Praxis eines anderen Arztes auseinandergesetzt. Die Abrech- nung der Reisekostenentschädigung
und T2 bzw. T2 und T3 Zugang im HWS- Bereich Zum Einbringen des Racz-Katheters wird unter lokaler Anästhesie zunächst eine Nadel in den Sakralkanal gesetzt. Die korrekte Lage dieser Nadel wird mittels Fl
und T2 bzw. T2 und T3 Zugang im HWS- Bereich Zum Einbringen des Racz-Katheters wird unter lokaler Anästhesie zunächst eine Nadel in den Sakralkanal gesetzt. Die korrekte Lage dieser Nadel wird mittels Fl
Scherkräfte während der Koloskopie zu- rückzuführen war. Der Beklagte zu 2 war anwesend; er führte die Anästhesie durch. Postoperativ wurde infolge der Ko - loskopie eine intensivmedizinische Be - atmung erforderlich [...] Anwesenheit des Beklagten zu 2…
Monitoringumfang zur Erhaltung der Organqualität 2.2.4 Organentnahme - Aufgaben der DSO - Aufgaben des Anästhesie-Teams Fortbildungscurriculum „Transplantationsbeauftragter Arzt“ 1. Auflage, Mai 2015 8 - Aufgaben
Monitoringumfang zur Erhaltung der Organqualität 2.2.4 Organentnahme - Aufgaben der DSO - Aufgaben des Anästhesie-Teams Fortbildungscurriculum „Transplantationsbeauftragter Arzt“ 1. Auflage, Mai 2015 8 - Aufgaben
Mindestzahl selbständig durchgeführter Anästhesien o in den chirurgischen Gebieten und Schwerpunkten o in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter Einbeziehung von Anästhesien bei Kaiserschnitten o bei operativen [...] Sozialhilfebereich 2. Anästhesiologie…
durchgeführte Anästhesieverfahren 1800 Anästhesien, davon 800 Anästhesien in den chirurgischen Gebieten und deren Schwerpunkten (darauf sind bis zu 200 Anästhesien bei abdominellen Eingriffen in anderen [...] anrechenbar) 100 Anästhesien in der…
abgeleistet wurden." Begründung: In den Fachgebieten Innere Medizin und Chirurgie, aber auch in der Anästhesie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie und Neurochirurgie ist die Intensivmedizin fester Bestandteil
OP-Zentren oder Praxiskliniken: ein Facharzt für Anästhesiologie, eine (Fach-)Pflegekraft für Anästhesie und Intensiv- pflege, ein operativ tätiger Facharzt (z. B. Kinderchirurg), eine (Fach-)Pflegekraft
OP-Zentren oder Praxiskliniken: ein Facharzt für Anästhesiologie, eine (Fach-)Pflegekraft für Anästhesie und Intensiv- pflege, ein operativ tätiger Facharzt (z. B. Kinderchirurg), eine (Fach-)Pflegekraft
Geschlechtsverkehr (Kohabitationsfähigkeit) herstellen durch Öffnung des Scheidenausgangs unter Anästhesie. Bei schwangeren beschnittenen Frauen mit engem Scheiden- ausgang kann eine erweiternde Operation
Geschlechtsverkehr (Kohabitationsfähigkeit) herstellen durch Öffnung des Scheidenausgangs unter Anästhesie. Bei schwangeren beschnittenen Frauen mit engem Scheiden- ausgang kann eine erweiternde Operation
Diagnostik, Differentialdiagnosen, Therapie, Prävention 5 Anaesthesie Vorbereitung u. Aufklärung zur Narkose, Methoden und Techniken der Anästhesie/ Schmerzbehandlung, Notfallversorgung, Spezielle Pharmakologie [...] z. B. in der Chirurgie, der Inneren…
bildungsmethode für behandelnde Ärzte. Dazu wurden in interdisziplinären Reviews Fälle mit schweren Anästhesie-Komplikationen anhand der Krankenakten systematisch analysiert. Diese frühen Formen von M & MK
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz [...] g der Nr. 261 GOÄ während einer Anästhesie/Nark…
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz [...] mit einer Anästhesie/Narkose Deutsches…
betreibt eine Gemeinschaftspraxis in Berlin-Charlottenburg. Sie ist im Weiterbildungsausschuss Anästhesie und Augenheilkunde u. a. vertreten und Mitglied der „Allianz der Berliner Ärzte“. Im Rahmen der
(oVEMP) Ableitung Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
. Grundsätzlich unterstützt die BÄK sowohl die Initiative des Gesetzgebers, die Ausbildung von Anästhesie- und Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten (ATAs und OTAs) bundeseinheitlich als
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz [...] Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie…
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz