Gemeinsam für eine sichere Arzneimitteltherapie 24.10.2024 Patientensicherheit 6. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie
Neufassung stärkt ethische Prinzipien bei der Forschung am Menschen60 Jahre Deklaration von Helsinki 21.10.2024 Weltärztebund Die neue Fassung ist in einem umfassenden, weltweiten Beteiligungsprozess erarbeitet worden.
Einige Verbesserungen, viele offene Fragen 17.10.2024 Krankenhausreform Erklärung von BÄK-Präsident Reinhardt zur heutigen abschließenden Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) im Deutschen Bundestag
Neue Podcast-Folge mit BÄK-Präsident Reinhardt: World Restart a Heart Day 15.10.2024 Podcast "Sprechende Medizin" Am 16. Oktober ist der „World Restart a Heart Day“. BÄK-Präsident Reinhardt fordert in der Podcast-Folge Reanimationskurse im Schulunterricht zu etablieren und Maßnahmen zur Stärkung der Laienreanimationsquote ins Gesundes-Herz-Gesetz aufzunehmen.
Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte und andere Gesundheitsberufe konsequent ahnden und gesellschaftlich ächten 14.10.2024 Gewalt gegen Ärzte Erklärung von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt vor der heutigen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages für ein Gesetz zum Schutz von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften
Clearingverfahren zur neuen GOÄSachfragen klären, sorgfältig abwägen, gemeinsam entscheiden 10.10.2024 Gebührenordnung für Ärzte Statement des Vorstandes der Bundesärztekammer zur Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
BÄK im Dialog: Bedingt abwehrbereit? - Die Patientenversorgung auf den Ernstfall vorbereiten 10.10.2024 BÄK im Dialog Expertinnen und Experten beraten auf Tagung der Bundesärztekammer die Krisenresilienz des deutschen Gesundheitswesens.
Bundesärztekammer fordert mehr Prävention am Arbeitsplatz 10.10.2024 Woche der Seelischen Gesundheit Statements der beiden Vorsitzenden der Arbeitsgruppe „Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie“ der Bundesärztekammer, Dr. Johannes Albert Gehle und Dr. Gerald Quitterer, zum Auftakt der Woche der Seelischen Gesundheit
Wichtige Schritte bei der Personalbemessung und Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte 09.10.2024 Krankenhausreform Erklärung von BÄK-Präsident Reinhardt zu den am 08.10.2024 bekannt gewordenen Änderungsanträgen zum Kabinettsentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG)
„50 Jahre Arzneiverordnung in der Praxis, 50 Jahre unabhängige Arzneimittelinformation“ Wissenschaftliches Symposium der Bundesärztekammer 02.10.2024 AkdÄ 50 Jahre Bulletin „Arzneiverordnung in der Praxis“ – dieses Jubiläum feierten die Bundesärztekammer und die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft mit einem wissenschaftlichen Symposium am 27. September in Berlin.