abgeleistet wurden." Begründung: In den Fachgebieten Innere Medizin und Chirurgie, aber auch in der Anästhesie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie und Neurochirurgie ist die Intensivmedizin fester Bestandteil
nahe Regionalanästhesien – periphere Regionalanästhesien und Nervenblockaden – Mitwirkung bei Anästhesien höherer Schwierigkeitsgrade, davon – bei intrathorakalen Eingriffen – bei intrakraniellen Eingriffen
OP-Zentren oder Praxiskliniken: ein Facharzt für Anästhesiologie, eine (Fach-)Pflegekraft für Anästhesie und Intensiv- pflege, ein operativ tätiger Facharzt (z. B. Kinderchirurg), eine (Fach-)Pflegekraft
OP-Zentren oder Praxiskliniken: ein Facharzt für Anästhesiologie, eine (Fach-)Pflegekraft für Anästhesie und Intensiv- pflege, ein operativ tätiger Facharzt (z. B. Kinderchirurg), eine (Fach-)Pflegekraft
drei Kinder zur Betreuung bringen, sodass Sandra bereits um 7:00 Uhr morgens in der Chirurgie und Anästhesie ihre Tätigkeit beginnen kann. Im dritten Tertial wurde sie gesondert für die Innere Medizin eingeteilt
und T2 bzw. T2 und T3 Zugang im HWS- Bereich Zum Einbringen des Racz-Katheters wird unter lokaler Anästhesie zunächst eine Nadel in den Sakralkanal gesetzt. Die korrekte Lage dieser Nadel wird mittels Fl
und T2 bzw. T2 und T3 Zugang im HWS- Bereich Zum Einbringen des Racz-Katheters wird unter lokaler Anästhesie zunächst eine Nadel in den Sakralkanal gesetzt. Die korrekte Lage dieser Nadel wird mittels Fl
Erfahrungen mit der CT-gesteuerten LITT bei Hirmtumoren.Ziel der Studie war die Verrin- gerung von Anästhesie- und OP-Risiken. 16. Ascher PW, Justich E, Schröter O. Interstitial Thermotherapy of Central Brain [...] (genaue Bezeich- nung) Laserinduzierte…
bildungsmethode für behandelnde Ärzte. Dazu wurden in interdisziplinären Reviews Fälle mit schweren Anästhesie-Komplikationen anhand der Krankenakten systematisch analysiert. Diese frühen Formen von M & MK
Assistent) und ATA (Anäs- thesie-technische Assistent) oder der MAFA (Medizinische Assistenz für Anästhesie) genannt. Ähnliches soll mit der Einführung von Parallelnar- kosen erreicht werden. Dass die B [...] Parallelnarkosen im Rahmen einer Delegation an…
seit 1999 und seit 2001 mit Unterstützung der Landesärztekammer durchgeführt. Dabei werden alle Anästhesien der teilnehmenden Kliniken nach dem Kerndatensatz der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie [...] Classification of Physical Status I (Patient…
ent- fernen Organe und Organsysteme, deren Lage und Funktionsweise, z. B. Nervensystem, Haut, Blut Anästhesie- und Narkoseverfahren Assistenz bei der „kleinen“ Chirurgie oder ambulanten Operationen Vorbereitung
Pflege von Patienten im Leber- und Darmversagen und nach Leber- und Darmtransplantation 3. (Kinder-)Anästhesie mit Expertise in der Betreuung von Patienten bei Leber-, Darm- und Multiviszeraltransplantationen
mitäten“/ s. zu II.2.2.) zu ermöglichen und zu vereinfa- chen. ● „feet-first-Lagerung“ empfohlen: (Anästhesie betreut die zu untersuchende Person wäh- rend der Untersuchung kopfseitig: einfaches „Kabel- M
Zuwachsraten, die deutlich unter denen der Ärzte für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie oder Anästhesie liegen. In der Allgemeinmedizin ist zwar ein Zuwachs von 3,8 Prozent zu verzeichnen, der aber im
Aufenthalt in Oxford. Dort bildete er sich im Radcliff Infirmary bei Sir Robert Macintosh im Fachgebiet Anästhesie weiter. Nach seiner Rückkehr erfolgte die Weiterbildung im Fach Chirurgie bei Professor Otto Scholz
Ergebnisqualität erhoben. Ein Schwerpunkt des Datensatzes stellt die perioperative Dokumentation von Anästhesie-Verlaufsbeobachtungen (AVB) dar. Außerdem enthält die Datensatzdefinition epidemio- logische I [...] findet sich auf der Websi- te des „Forum…
Mindestzahl selbständig durchgeführter Anästhesien o in den chirurgischen Gebieten und Schwerpunkten o in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter Einbeziehung von Anästhesien bei Kaiserschnitten o bei operativen [...] Sozialhilfebereich 2. Anästhesiologie…
folgende Vorgaben wirksam sein: • konsequente Nutzung von Minimal-Flow bei Anästhesien, • Bevorzugung von totalen intravenösen Anästhesien und Regionalanästhesien, soweit medizinisch angemessen, • strenge In [...] dass die papierhaften Dokumente schlechter…
n, die deut- lich unter denen der Ärzte für Psy- chotherapeutische Medizin, Psychia- trie oder Anästhesie liegen. In der Allgemeinmedizin ist zwar ein Zuwachs von 3,8 Prozent zu verzeichnen, der aber im
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
ngen Konsilschein Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
nde Wirkung ohne Zellschaden beziehungsweise Gewebszerstörung hervorrufen soll. Diese Form der Anästhesie lässt sich gebührenrechtlich den Oberflächenanästhesien zuordnen, die ansonsten durch Betupfen
ale Injektion kann stichpunktartig wie folgt beschrieben werden: Pupillenerweiterung, topische Anästhesie, Spülung der Augenoberfläche, Desinfektion der periokularen Haut der Lider und der Zilien, Abdecken
nung Nr. 2755 GOÄ Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Neuropsych. Testverfahren Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
analog der Nr. 62 GOÄ (150 Punkte) berechnet werden. Wird im Verlauf der Überwachung eine Narkose/Anästhesie nach den Nrn. 450 - 474 oder 476 - 479 GOÄ erforderlich, so kann dies im Anschluss an die Überwachung
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
Präzisionsbestrahlung Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Intravitreale Injektion Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Stanzbiopsie oder Punktion Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
ungen und Analogbewertungen der Bundesärztekammer B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Nebeneinanderberechnung Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Trainingstherapie Nr. 551 Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Punktion der Prostata Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
3767 Blutgasanalyse Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
by Körpertemperatur Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Nebeneinanderberechnung Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
Punktion Stanzbiopsien Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
durchgeführte Anästhesieverfahren 1800 Anästhesien, davon 800 Anästhesien in den chirurgischen Gebieten und deren Schwerpunkten (darauf sind bis zu 200 Anästhesien bei abdominellen Eingriffen in anderen [...] anrechenbar) 100 Anästhesien in der…
dorsal in Richtung palma manus, jeweils auf der radialen und ulnaren Fingerseite, um eine komplette Anästhesie der Phalanx zu erreichen. Zu argumentieren, dass es sich bei der Finger-Leitungsanästhesie wegen [...] 493 je Leitungsanästhesie berechnungsfähig.…
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie [...] Früherkennungsleistungen Weitere…
Radiologen befunden heute deutlich mehr und komplexere Untersuchungen als früher. Auch in der Anästhesie könnte die Entwicklung dahin gehen, dass ein Arzt mehrere Eingriffe zugleich überwacht und nur [...] der digitalen Anwendung. Auch bedenkliche…
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
g nach ambulanten Operationen Deutsches Ärzteblatt 109; Heft 45(09.11.2012), S. A-2270 Werden Anästhesien für ambulante operative Eingriffe durchgeführt, ist eine sich anschließende Überwachungsphase [...] ambulanten Operation und mit einer an einen…
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
Psychotherapie Nr. 801 GOÄ Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
Drei-in-eins-Blockade ein Katheter eingeführt (zum Beispiel bei Kniegelenksoperationen), um die Anästhesie länger fortzuführen, kann der Mehraufwand durch die Wahl eines erhöhten Steigerungssatzes der Nr [...] Berechnung der Blockade auch neben einer…
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesie. Nach ihrer Ernennung zur Fachärztin für Anästhesie am 20. Februar 1980 war sie seitdem im Oberarztdienst der Anästhesie an der Universität Lübeck tätig. Im [...] dieser Urkunde der um die deutsche Ärzteschaft…
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
berechnet werden kann. Mit Blick auf die Auslegung des Wortes „nebeneinander“ im Zusammenhang mit Anästhesie und Schmerztherapieleistungen wäre zum Beispiel bei einer unvorhergesehen länger andauernden Operation [...] ebenfalls die Nr. 784 GOÄ berechnet…
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
Monitoringumfang zur Erhaltung der Organqualität 2.2.4 Organentnahme - Aufgaben der DSO - Aufgaben des Anästhesie-Teams Fortbildungscurriculum „Transplantationsbeauftragter Arzt“ 1. Auflage, Mai 2015 8 - Aufgaben
Monitoringumfang zur Erhaltung der Organqualität 2.2.4 Organentnahme - Aufgaben der DSO - Aufgaben des Anästhesie-Teams Fortbildungscurriculum „Transplantationsbeauftragter Arzt“ 1. Auflage, Mai 2015 8 - Aufgaben
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
Feuerwehr/Polizei). Den weiterbildungsermächtigten Ärzten für den klinischen Ausbildungsteil in der Anästhesie oder Intensivmedizin müssen diese Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen ihrer alltäglichen Beru
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
Geschlechtsverkehr (Kohabitationsfähigkeit) herstellen durch Öffnung des Scheidenausgangs unter Anästhesie. Bei schwangeren beschnittenen Frauen mit engem Scheiden- ausgang kann eine erweiternde Operation
Geschlechtsverkehr (Kohabitationsfähigkeit) herstellen durch Öffnung des Scheidenausgangs unter Anästhesie. Bei schwangeren beschnittenen Frauen mit engem Scheiden- ausgang kann eine erweiternde Operation
und Durchführung komplexer Intervention • Durchführung komplexer Interventionen wie Operationen, Anästhesien oder Endoskopien • Das Legen von zentralen Zugängen und Medikamentenverordnungen • Entnahme von
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
dabei eine Appendektomie nahe der antarktischen Halbinsel mit telemedizinischer Unterstützung der Anästhesie des Krankenhauses Bremerhaven-Reinkenheide. Die Zusammenarbeit über eine Distanz von 17.000 Kilometer
. Grundsätzlich unterstützt die BÄK sowohl die Initiative des Gesetzgebers, die Ausbildung von Anästhesie- und Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten (ATAs und OTAs) bundeseinheitlich als
iwFR Hautkrebsscreening in Kombination mit einer Gesundheitsuntersuchung Medikamentenpumpe während Anästhesie Allergiediagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Kontinuierliche Blutzuckermessung Lasertherapie
betreibt eine Gemeinschaftspraxis in Berlin-Charlottenburg. Sie ist im Weiterbildungsausschuss Anästhesie und Augenheilkunde u. a. vertreten und Mitglied der „Allianz der Berliner Ärzte“. Im Rahmen der
(oVEMP) Ableitung Weitere Abrechnungsempfehlungen B - Grundleistungen C - Sonderleistungen D - Anästhesie E - Phys.-med. Leistungen F - Innere / Kinder / Derm. G - Neurologie H - Geburtshilfe und Gynäkologie
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
der erweiterten Leistungslegende der Nr. 261 diese Gebührenposition im Zusammen- hang mit einer Anästhesie/Narkose nicht für die Einbringung von Anästhetika, An- ästhesieadjuvantien und Anästhesieantido-
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz
während einer Anästhesie/Narkose Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Infusionen im Zusammenhang mit einer Anästhesie/Narkose Zum Ansatz