und Patientendaten digital zusammentragen. Mit der „ePA für alle“ sollen mehr Transparenz über das häufig vielschichtige Behandlungsgeschehen der Patientinnen und Patienten geschaffen, Dokumentationsaufwände [...] protokolliert, welche Inhalte für die Ärztin…
ands. „Mit dieser Fortschreibung liegt ein fachlich breit konsentiertes Regelwerk vor, in das Sachverstand der betroffenen Experten und der zuständigen Behörden auf Bundes- und Landesebene mit einbezogen [...] Aktualisierung erforderlich geworden, unter…
häuslicher Versorgung und Pflege angewiesen. Das betreffe beispielsweise ältere Brustkrebs-Patientinnennach einer Lymphknoten-Entfernung, deren ambulante Wundversorgung aufgrund von Fachkräftemangel und [...] Konzept birgt die Gefahr, dass Versorgungslücken…
die Patientinnen und Patienten entscheidende Frage, wann eine Personalausstattung wirklich ausreicht für eine gute Patientenversorgung, lässt die Formulierungshilfe offen. Hier wäre ein Bezug zum Pers [...] Bei allem Verständnis für den Wunsch nach schnellen…
einer „Kurzzeitpflege mit Arztbesuchen“ hinausgehen soll. Deshalb brauchen auch Level-Ii-Kliniken ohne Wenn und Aber eine ärztliche Leitung. Sonst kann man keinem Patienten empfehlen, sich in solche Häuser [...] muss auf allen Versorgungsstufen gestärkt…
Medizinern aus. Jedoch verbleiben zu wenige Ärzte nach dem Studium im Land. „Wir sind davon überzeugt, dass Landeskinder ein erhöhtes Interesse daran haben, nach ihrem Medizinstudium auch ihren Arztberuf im [...] die Medizin“ wurde im vergangenen Jahr von der…
Apotheken vor Ort auch als Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten zu stärken. Die Substitution ärztlicher Leistungen ist aber der falsche Weg. Die Patientinnen und Patienten in Deutschland haben Anspruch [...] Apotheke kann die ärztliche Diagnose und…
Anmerkungen zur Nr. 34 GOÄ (…Neben der Leistung nach Nummer 34 sind die Leistungen nach den Nummern 1, 3, 4, 15 und/oder 30 nicht berechnungsfähig.) nicht mit der Nr. 1 GOÄ („Beratung – auch mittels Fernsprecher [...] Leichenschau: Zeitlicher Mehraufwand bei…
entscheidet nicht selten das beherzte Eingreifen von Passanten oder Angehörigen, die mit Wiederbelebungsmaßnahmen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Vielen Menschen fehlt jedoch das [...] Betroffenen das Ereignis. Dabei kann eine…
Senat.“ Schon seit Jahren gibt es Hilferufe aus dem Krankenhaus, da die Unterbringung der Patient:innenzum Teil menschenunwürdig und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden unzumutbar sind. Zu [...] dort zusätzliche 50 Patient:innen unterzubringen…
zuspitzt. Die Krankenhäuser stehen mit dem Rücken zur Wand. Deswegen unterstützen wir die Forderung der Länder und der Krankenhausgesellschaft nach einem Vorschaltgesetz mit konkreten finanziellen Hilfen, [...] nimmt, dass die Versorgung unserer Patientinnen…
wir auf Dauer mit dem Virus koexistieren können. Wir können unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben nicht immer wieder aufs Neue stilllegen. Statt simpler Lockdown-Politik mit dem Holzhammer [...] identen der Länder am heutigen Dienstag erklärt…
vorbereitet. Die Empfehlungen des Expertenrates sind eine gute Grundlage für den Umgangmit der Pandemie. Das Bundesgesundheitsministerium muss jetzt das weitere Vorgehen gemeinsam mit den Ländern im Detail [...] im Winter weiterhin Omikron vorherrschend sein…
explizit auch Jugendliche Schwierigkeiten mit Gesundheitsinformationen haben, teils gar nicht interessiert sind oder von vornherein gar keine Chance haben, den Umgangmit ihnen zu lernen. Warum also nicht früh [...] mehr „aufgedrückt“ werden dürfe. Auch die…
Düsseldorf - Apotheken dürfen nach einem Schiedsspruch zwischen dem Deutschen Apothekerverband und dem GKV-Spitzenverband demnächst fünf neue Dienstleistungen erbringen und diese dann mit den Krankenkassen direkt [...] n und -patienten vornehmen, die eine…
werden. Aus ihrer Sicht sei eines der bedeutendsten Zukunftsthemen die Digitalisierung und der Umgangmit Daten. Datenschutz sei wichtig, doch gebe es „inzwischen ein grotesk verschobenes, ethisch sehr [...] und Gesprächspartner in allen…
auf, die nach „Maßgabe des § 5 GOÄ nur bis zum Zweieinhalbfachen des Vergütungssatzes“ berechnet werden dürfen. Hier findet man beispielsweise das Rezept nach Nr. 2 GOÄ, die Verweilgebühr nach Nr. 56 GOÄ [...] besonderen Fällen“ – Abschnitt A übersehen?…
konzentrieren und uns nicht länger mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht aufhalten, die keinen spürbaren Beitrag zu einer sichereren Versorgung der Patientinnen und Patienten in unserer Stadt leisten [...] Nach Angaben der Sozialbehörde wurden in Hamburg…
von Cannabis mit einem besonders hohen gesundheitlichen Risiko einher. Je früher man damit anfängt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, abhängig zu werden. Die Gehirnreifung ist bis zum 25. Lebensjahr [...] der Konsum von Cannabis kann mit strukturellen…
auch in Zukunft möglich sein, nach sorgfältiger Abwägung aller Kriterien beispielsweise einen bereits belegten Behandlungsplatz an einen neu hinzukommenden Patienten mit besseren Chancen zu vergeben, der [...] der Versuch unternommen wurde, mit einem…
Erkrankten von lang andauernden gesundheitlichen Folgen betroffen seien. In der nächsten Zeit seien daher Hundertausende Menschen mit Long- und Post-COVID auf die Hilfe des Gesundheitssystems angewiesen, erwartet [...] haben sich in den vergangenen sieben…
Zu viele Menschen gehen mit Bagatellerkrankungen in die Notaufnahme, statt zur Hausärztin oder zum Hausarzt. "Wir erleben immer häufiger, dass manche Patientinnen und Patienten mit Bagatellbeschwerden oder [...] erfolgen. "Gleichzeitig muss aber auch eine…
Patienten/Zahlungspflichtigen die Frage nach der medizinischen Notwendigkeit besonders umfänglicher und/oder teurer medizinischer Labordiagnostik aufgeworfen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH; [...] beziehungsweise zum Ausschluss einer speziellen…
Gesundheitsbedrohung. Das Erreichen irreversibler Kipppunkte steht kurz bevor. Nach wie vor schließen wir davor die Augen. Die Sucht nach fossilen Brennstoffen muss beendet werden.“ Dr. Klaus Reinhardt, Präsident [...] sogar tötet. Ungeachtet der Evidenz…
Reinhardt forderte übersichtliche und leicht verständliche Informationen für einen verantwortungsvollen Umgangmit Selbsttests. Auch bei einem negativen Testergebnis müssten Abstand, Maskenschutz und Hygieneregeln [...] Infektionsentwicklung in den…
können gezielt nach Angeboten mit Beteiligung der Landesärztekammern suchen sowie bundesweite Informationsangebote weiterer Anbieter abfragen. Neben allgemeinen fachlichen Erläuterungen zum Verfahren und [...] Berlin - Die Bundesärztekammer hat ihren…
Qualitätsförderung mit dem Konzept des lebenslangen Lernens. Damit bietet das Peer Review neben Audits, Visitationen, Konferenzen oder Qualitätszirkeln eine Alternative im Qualitätswettbewerb. Mit dem Curriculum [...] Methodik von Peer-Review-Verfahren und…
werden außerdem Notwendigkeiten zum besseren Verständnis des Infektionsgeschehens, zum Beispiel durch eine Steigerung der Obduktionsrate. Ferner wird sich der Pandemierat mit der aktuellen Anpassung der [...] komprimierter Form möglichst konkrete Empfehlunge…
Vorrang bei den Tests muss dabei nach Auffassung der Arbeitsgruppe eine bestmögliche medizinische Versorgung der Bevölkerung haben – gerade mit Blick auf Menschen mit einem besonderen Risiko für schwere [...] die Autoren, aus den Erfahrungen der vergangenen…
der Welt. Und in den kommenden Jahren ist mit einem weiteren Anstieg des Behandlungsbedarfs zu rechnen. Derzeit prognostiziert das Statistische Bundesamt bis zum Jahr 2040 eine Steigerung des Bevölkerungsanteils [...] und Ärzte aus. Im Jahr 2020 wanderten mit…
Ärzte in Weiterbildung (ÄiW). Zum Stichtag 1. Oktober 2021 wurden 6.682 aktive ÄiW von den Weiterbildungsbefugten einer Gebietsbezeichnung gemeldet, gegenüber 6.650 ÄiW zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahrs [...] Größte Gruppe: Innere Medizin Die Verteilung der…
Zum Stichtag 1. Oktober 2022 wurden 6.439 aktive ÄiW von den Weiterbildungsbefugten einer Gebietsbezeichnung gemeldet. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahrs waren es 6.682 ÄiW. Somit sinkt die Zahl der [...] rigkeit. Mit 23 Prozentpunkten stark angestiegen ist…
Auslandsaufenthaltes abzuklären. Wir empfehlen die direkte Kontaktaufnahme mit den zuständigen nationalen Stellen. Die Länderverzeichnisse sind aus Kontakten mit den jeweils national zuständigen Stellen [...] Ländern muss das entsprechende ärztliche Examen…
auf die Straße gehen. Die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses ist für die Zukunft der medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten von entscheidender Bedeutung. Es handelt [...] gung der Bevölkerung ist eine staatliche…
bisherigen Gesellschafter aus der gematik passe nicht zu der Stärkung der Nutzerorientierung, die das BMG mit der neuen Digitalstrategie für das Gesundheitswesen angekündigt hat, kritisierten die Abgeordneten [...] Sicht des Ärztetages zudem ein Panel…
Die Veranstaltung wurde von der BÄK gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und dem Verband deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) durchgeführt. Sie soll [...] So müssen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer…
Ärztinnen und Ärzte dem einzelnen Patienten wieder gerecht werden können.“ Patientinnen und Patienten seien keine pauschalierten Fälle mit Abrechnungscode. www.aekno.de [...] , ein hoher bürokratischer Aufwand und Qualitätsverluste bei der medizinischen…
Ärzte in den sozialen Medien aktualisiert. Anhand konkreter Fallbeispiele will die BÄK Probleme im Umgangmit sozialen Medien aufzeigen und Lösungsvorschläge anbieten. „Werden die Regeln beachtet, spricht [...] Medien – im Gegenteil. Ärztinnen und Ärzte…
Bedeutung“, so Reinhardt. „Erforderlich sind zudem kommunikative Kompetenzen, um den Umgangmit Unsicherheiten von Patientinnen und Patienten zu erleichtern und gegenseitiges Vertrauen in eine KI-unterstützte [...] Potenzial, die Patientenversorgung zu…
bun-desweit 6.000 mehr Studienplätze für Medizin zu schaffen, stattdessen schielt der Staat nach neuen Versorgungsformen und favorisiert Parallelstrukturen wie Digitale Gesundheitsan [...] lotsen“, so Quitterer weiter. „Wir werden ohne…
Buschmann (FDP), nach der dieser Rechtszustand für Ärztinnen und Ärzte unhaltbar sei. Zudem habe der Paragraf 219a StGB in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass betroffenen Frauen der Zugang zum Schwanger [...] trotz bescheinigter Indikation nach Paragraf…
ärztliche Fortbildungsveranstaltungen stärker die Gebote von Neutralität, Transparenz und Unabhängigkeit zum Tragen kommen. Es habe sich gezeigt, dass die bisherige Fassung der MFBO nicht mehr ausreicht, um dauerhaft [...] sveranstaltungen auf andere Weise…
Sie begründeten ihren Aufruf für Frieden zum einen mit den tragischen Erfahrungen, die Ärzte in bewaffneten Konflikten zwangsläufig machen, und zum anderen mit der ärztlichen Verpflichtung, Leben zu bewahren [...] Verbandes türkischer Ärzte zu zum Teil…
hält sich jedoch in Grenzen. Aktuell besitzen bundesweit rund 480.000 Patientinnen und Patienten eine ePA (Stand: 26.05.2022). Mit der Opt-Out-Lösung würden die Krankenkassen ihren Patienten eine ePA ohne [...] der Aktenanlage. Perspektivisch könnten…
die Verantwortlichen im Gesundheitswesen, die notwendigen Maßnahmen zum Erreichen der Klimaneutralität des Gesundheitswesens bis zum Jahr 2030 zielstrebig, konsequent und zeitnah in Angriff zu nehmen. [...] zwingend berücksichtigt sein. Das forderte der 125.…
Nutzenbewertung digitaler Anwendungen zum Beispiel in dauerhaften Erprobungsregionen unabdingbar. Der Ärztetag warnte zudem davor, dass digitale Anwendungen, zum Beispiel Apps, von den Krankenkassen direkt [...] Es sei aber anzuerkennen, dass ein so komplexes…
Krankenhausfinanzierung und -planung widmen. „Die Orientierung am Bedarf und die Fokussierung auf die Patientinnen und Patienten sind zunehmend einem Verdrängungswettbewerb gewichen. Bund und Länder müssen ihre [...] tung zu. Bei der Krankenhausplanung gehe…
und könnte unter anderem mit einer leicht gestiegenen Zahl von arbeitslosen Ärztinnen und Ärzten zusammenhängen. Die Zuwachsrate für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ist mit 2,2 % relativ hoch, wenn [...] ztlichen Tätigkeit mit 68 Jahren ab 1999 im Januar…
iert das Deutsche Diabetes-Zentrum einen Anstieg um bis zu 77 Prozent bis zum Jahr 2040. Die Gesellschaft wird älter, und mit ihr auch die Ärztinnen und Ärzte. Jeder fünfte von ihnen steht unmittelbar [...] Ärztinnen und Ärzten. Ihre Zahl stieg um rund fünf…
der Welt. Und in den kommenden Jahren ist mit einem weiteren Anstieg des Behandlungsbedarfs zu rechnen. Derzeit prognostiziert das Statistische Bundesamt bis zum Jahr 2040 eine Steigerung des Bevölkerungsanteils [...] und Ärzte aus. Im Jahr 2020 wanderten mit…
der Arztzahlen nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen seit 1960 Tabelle 2: Ärztinnen und Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten am 31.12.2019 Tabelle 3: Ärztinnen / Ärzte nach Bezeichnungen und [...] bei 18,9 Prozent. Tabelle 5: Berufstätige…
der Arztzahlen nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen seit 1960 Tabelle 2: Ärztinnen und Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten am 31.12.2018 Tabelle 3: Ärztinnen / Ärzte nach Bezeichnungen und [...] bei 18,9 Prozent. Tabelle 5: Berufstätige…
Berufstätige Ärztinnen und Ärzte nach Arztgruppen zum 31.12.2016 Abbildung 4: Berufstätige Ärztinnen nach Arztgruppen zum 31.12.2016 Tabelle 5: Berufstätige Ärztinnen / Ärzte nach Gebietsbezeichnungen und A [...] Ärztinnen und Ärzte nach Landesärztekammern…
Berufstätige Ärztinnen und Ärzte nach Arztgruppen zum 31.12.2016 Abbildung 4: Berufstätige Ärztinnen nach Arztgruppen zum 31.12.2016 Tabelle 5: Berufstätige Ärztinnen/Ärzte nach Gebietsbezeichnungen und Al [...] Ärztinnen und Ärzte nach Landesärztekammern und…
Ärztinnen und Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten am 31.12.2015 Tabelle 3: Ärztinnen und Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten am 31.12.2015 Tabelle 4: Ärztinnen nach Bezeichnungen und [...] Jahre 2014 mit 877. Abbildung 8: Entwicklung…
des Ärztetages in einem mit großer Mehrheit angenommenen Beschluss. Hintergrund ist, dass das Bundesverfassungsgericht im Dezember 2021 ein entsprechendes Gesetz verlangt hatte. Nach dem Beschluss der Ve [...] Verfassungsrichter muss der Bundestag…
„Mit diesem Gesetz wird nicht nur bei den Kassenfinanzen gespart. Gespart wird hier vor allem am politischen Gestaltungswillen der Verantwortlichen. Statt eines schlüssigen Gesamtkonzepts zur finanziellen [...] der extrabudgetären Vergütung für Neupatienten…
und der Stiftung „Gesundarbeiter“ mit 77 Prozent noch deutlich weniger. Zum anderen ist es um die Gesundheitskompetenz in Deutschland weiterhin schlecht bestellt. Nach der Studie des Interdisziplinären [...] onen besonderes viele Befragte, mit 74,7 Prozent…
der Bevölkerung zum Beispiel mit Hilfe von mehrsprachigen Aufklärungs- und Informationsangeboten ein besseres Verständnis über Funktionen und Abläufe einer Notaufnahme vermitteln. Wenn nach einer Abklärung [...] Deutschland. Geschehen ist bisher nichts.…
beteiligt. Die Ärzteschaft hat sich nach dem Krieg erst spät zu der Schuld von Ärzten im Nationalsozialismus bekannt. Deutsche Ärztetage haben sich zwar schon bald nach dem Krieg mit der NS-Zeit beschäftigt und [...] und während des Zweiten Weltkriegs sowie…
Ärzte, Rettungs- und Ordnungskräfte mit Knallkörpern bedroht oder tätlich angegriffen werden.“ Der falsche, fahrlässige und alkoholisiert beeinträchtigte Umgangmit Böllern und Raketen führe zu teils schweren [...] stark beeinträchtigt. Er betonte, dass die…
gemeinsam mit Peter Bobbert dem Ausschuss „Digitalisierung der Gesundheitsversorgung“ der Bundesärztekammer vorsitzt, sprach sich in der abschließenden Podiumsdiskussion für einen offenen Umgangmit den neuen [...] einen solchen Rahmen zu setzen. Unser…
außerdem an die wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften appelliert, Empfehlungen für Ärztinnen und Ärzte auszuarbeiten, wie mit den speziellen Auswirkungen der Klimakrise in den jeweiligen ärztlichen [...] ist. „Eine besondere Herausforderung stellt…
Verlagerung der Produktionsstätten von Pharmaunternehmen nach Asien die Lage zusätzlich. Erst kürzlich wurde bekannt, dass ein großes Unternehmen nach über 100 Jahren einen Standort in Deutschland für die [...] essenziellen Medikamenten wie Antibiotika. Auch…
sollten entsprechende Maßnahmen ergreifen. Bis zum Ende der Pandemie müssten die Länder diese auch finanzieren. Einen Einsatz von Ärzten und Pflegekräften mit einer Ansteckung lehnte Reinhardt ab. „Coron [...] massiv fördern.“ Diese Schnelltests liefern nach…
Mehr als 90 Prozent der Patientinnen und Patienten mit Covid-19 werden von den niedergelassenen Haus- und Fachärzten betreut. Zudem übernehmen die Arztpraxen in Deutschland nach der Coronavirus-Testverordnung [...] Deutsche Ärztetag mit Nachdruck die…
Bundesärztekammer (BÄK) hat Hinweise zum ärztlichen Umgangmit Suizidalität und Todeswünschen veröffentlicht. Diese sollen Ärzte dabei unterstützen, wenn der Wunsch nach „Hilfe zum Suizid“ an sie herangetragen [...] ung von zum Beispiel Natriumpentobarbital z…
Wahlbeteiligung verzeichnet mit rund 37 Prozent der Wahlkreis Flensburg, gefolgt von den Kreisen Kiel (31 Prozent) und Segeberg (30 Prozent). Im Kreis Stormarn war die Wahlbeteiligung mit 19 Prozent am niedrigsten [...] die Kammerversammlung mit der…
Landesärztekammer Baden-Württemberg, zum Wahlstart. „Denn das, was uns als Kammer beschäftigt, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Patientenversorgung. Wir sind ganz vorn mit dabei, wenn gesundheitspolitische [...] e und die Mitglieder für die jeweiligen…
auch die alljährliche Knallerei mit Feuerwerkskörpern rund um Silvester wieder näher. Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker erneuert daher ihre Forderung nach einem bundesweiten Verbot von privatem [...] privatem Feuerwerk: „Der aktuelle Umgangmit…
Mit der heutigen Vorstellung des neuen Kabinetts der hessischen Landesregierung zeichnet sich im Bereich Gesundheit eine Akzentverschiebung der politischen Gestaltung in Hessen ab. So kehrt die Verantwortung [...] Medizin und Patientenversorgung und bin davon…
Auch fehlten inzwischen Implantate, welche bei Halswirbelfrakturen zum Erhalt der Rotationsfähigkeit des Kopfes eingesetzt würden. „Nach Angaben der Bundesregierung sind zirka 6.000 Medizinprodukte betroffen [...] Markt genommen wird. Bayern hat deswegen…
Professor Schelling haben wir heute gesehen, wie mit einfachen Maßnahmen der Hitzeschutz verbessert werden kann – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeiterinnen [...] zeigt eindrucksvoll, wie die…
Schulschließungen mit den damit verbundenen psychosozialen Folgen für die Kinder und Jugendlichen zu vermeiden. Mit den steigenden Inzidenzen bei der dominierenden Delta-Variante nimmt nach Ansicht der Kammern [...] wurde von den Kammern eingerichtet, weil…
und kreisfreien Städte mit ihren Gesundheitsämtern, aber auch Dienstleister in deren Auftrag, suchten auf alternativen Wegen Ärztinnen und Ärzte zu gewinnen. Wiederum nicht mit der LÄKH abgesprochen, [...] ausgelobten, gemeinsam mit der Landesärztekammer und…
sind hilfreich. Weitergehend könnten auch Patientinnen und Patienten für das Thema Klimaschutz sensibilisiert werden: Mit klimafreundlicher Ernährung und mit dem Umstieg vom Auto aufs Fahrrad können sie [...] selbst zukommt und wie wir im Gesundheitswesen mit…
ssenen hätten natürlich ihre jeweiligen Berechtigungen, so Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle. Mit einem bundesweiten Protesttag hatten die Krankenhäuser bereits im Juni auf ihre finanzielle Notlage [...] niedergelassene Ärzteschaft hat jüngst gegen eine…
den Ärztinnen und Ärzten, die ihre Auszubildenden engagiert zum Abschluss geführt hätten, aber auch den Berufskollegs in Westfalen-Lippe, mit denen die Ärztekammer eng und konstruktiv zusammenarbeite. [...] ambulante medizinische Versorgung: Sie hatten die…
krank.“ Herz-Kreislauferkrankungen sind in Schleswig-Holstein die mit Abstand häufigste Ursache für Einweisungen ins Krankenhaus und nach wie vor die häufigste Todesursache. Bei einer Herz-Kreislauf-Erkrankung [...] das Gefäß verschließt und die…
ein unterstützt die Petition der Bundesvertretung der Medizinstudierenden Deutschland e.V. (bvmd) nach fairen Bedingungen im Praktischen Jahr des Medizinstudiums. Im Vorfeld des bundesweiten Aktionstags [...] ist der Dreh- und Angelpunkt des Medizinstudiums.…
als Botschafter der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit. Denn insbesondere Ärztinnen und Ärzte begegnen in ihrem Beruf immer wieder betroffenen Patientinnen, unterstreicht Oberfeld die wichtige Rolle der [...] Hans-Albert Gehle. Vom Internationalen Tag zur…
Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie steht das Blutspendewesen noch immer vor großen Herausforderungen. Dabei ist der Bedarf in den Kliniken in Schleswig-Holstein ungebrochen hoch. Mit einer gemeinsamen [...] Menschen vor Ort in Bad Segeberg und näherer…
die Influenza, die sogenannte echte Grippe gehe, die oftmals mit einem grippalen Infekt verwechselt werde. „Eine Influenza geht einher mit einem schlagartig auftretenden hohen Fieber, sowie heftigen Kopf- [...] Auch lebensbedrohliche Komplikationen wie zum…
Als Beispiel nannte die Kammerversammlung die Erstellung von Alarmplänen bei Hitzeperioden mit entsprechenden Maßnahmen für Krankenhäuser, stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen sowie [...] werden. „Die Klimakrise überhitzt nicht nur den…
aufgrund des Fachkräftemangels auf unsere Mitbürger:innen mit ausländischen Wurzeln angewiesen ist. „Ohne die Ärztinnen und Ärzte, die aus dem Ausland nach Deutschland gekommen sind und hier arbeiten, würde unser [...] tätigen Ärzt:innen. Hinzu kommen die…
mittels Beschluss für die Erarbeitung von Empfehlungen für Ärzte in sozialen Medien ausgesprochen. Basierend auf diesem Beschluss und einer weiteren Empfehlung des Weltärztebundes zu diesem Thema wurde [...] und Konflikten mit beruflichen und ethischen…
und heilberuflich verantworteter Umgangmit Arzneimittelengpässen bringe ihnen mehr Zeit für eine gute Betreuung und Versorgung der Patientinnen und Patienten – zum Nutzen der Menschen in Brandenburg [...] nlagen aus, komme es weltweit zu…
bevorzugen, wies Reinhardt in einem Interview mit WeltTV (10.03.2021) scharf zurück. Priorisierungen je nach Gefährdung und Schweregrad einer Erkrankung gehörten zum ärztlichen Berufsalltag. Die Menschen könnten [...] millionenfach und in kürzester Zeit mit…
das vom Bundesminister für Gesundheit im Einvernehmen mit der Gesundheitsministerkonferenz berufen wurde. Mit seinen Berichten und Empfehlungen hat der Beirat Pakt ÖGD in seiner ersten Amtszeit wichtige [...] ÖGD Weitere Informationen zum Thema: Public…
Berlin, 14.11.2019 – Bis zum Ende dieses Jahrhunderts sind jährlich bis zu fünf zusätzliche Hitzewellen in Norddeutschland und bis zu 30 in Süddeutschland zu erwarten, wenn wir mit dem Ausstoß von Treibhausgasen [...] gegenwärtig durch Studien dokumentiert…
t Klaus Reinhardt hat das Aus für Tabakwerbung auf Außenflächen wie Plakatwänden und Haltestellen zum neuen Jahr begrüßt. Es sei gut und richtig, dass der Gesetzgeber dies endlich verbiete, sagte der Chef [...] erhöhe. Auch für abhängige Raucher setze dies…
ist bei der vorgesehenen Regelung faktisch unumkehrbar, möglicherweise auch zum Nachteil von Patientinnen und Patienten mit besseren Behandlungsaussichten, für die dann aber keine Intensivkapazitäten mehr [...] iage eindeutig auf die aktuelle kurzfristige…
Kurzinformation klärt nun auf zwei Seiten über die gesundheitlichen Auswirkungen auf und gibt Tipps zumUmgangmit extremen Temperaturen. Es wird langsam Sommer und viele Menschen freuen sich über warme und sonnige [...] hohe Temperaturen zu einer…
2010 waren wir mit über 100.000 Menschen in Berlin vorm Brandenburger Tor. Das Ergebnis heute: Das Wasser steht uns bis zum Hals. Es muss jetzt Zusagen geben, sonst kommen wir mit 1 Million zum Brandenburger [...] größte Sorge macht: Wir sind äußerst besorgt,…
asymptomatischen - Infektionen mit Omikron schützt, sind die Kliniken von zwei Seiten bedroht: zum einen, wenn eigenes Personal in großer Zahl Isolation oder Quarantäne gehen muss, zum anderen, wenn insbesondere [...] bestimmten Berufsgruppen wie zum Beispiel…
Entscheidend ist es für manche Arzneimittel auch, wie sie eingenommen werden, z. B. vor, zum oder nach dem Essen oder mit viel Flüssigkeit. Informationen dazu finden Sie auch in der Packungsbeilage. Fragen [...] erapie kann so regelmäßig überprüft werden. 3.…
Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Schriftleitung. Mit anderen Buchstaben oder mit Ver [...] Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare…
gerade auch mit Blick auf den Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit an die Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden – „Gutachten zu medizinischen Versorgungszentren (MVZ) mit Inves [...] den Wiederverkauf nach der profitorientierten…
Die mit DÄ gezeichneten Berichte und Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Schriftleitung. Mit anderen Buchstaben oder mit Ver [...] Patienten mit einer einseiti- gen Stammvarikosis…